Europäische Mobilitätswoche 2024

Europäische Mobilitätswoche 2024


Auch dieses Jahr nehmen alle Stubaier Gemeinden wieder an der Europäischen Mobilitätswoche teil, inzwischen das 6. Mal!


In Neustift, Fulpmes und Telfes findet am Freitag ein E-Carsharing-Testtag statt. Alle Interessierten können die Fahrzeuge probieren, sich KOSTENLOS anmelden und erhalten zudem einen WERTGUTSCHEIN in Höhe von € 25,-


Kommt vorbei und nutzt die tolle Chance das floMOBIL kennen zu lernen!

Jugend im Stubaital

Was ergeben 1 engagiertes Jugendzentrum (Fulpmes) und 2 engagierte Jugendräume (Mieders, Neustift)?

 

1 tolles Sommerprogramm für die Stubaier Jugend!

 

Herzliche Gratulation den Verantwortlichen Leiterinnen und Leitern der Jugendräume im Stubaital für das tolle Programm. Das ist ein klares Zeichen für eine super Kooperation zwischen den Jugendräumen, hier gibt es keine Grenzen! Perfekt 

 

Sommerprogramm_Jugendarbeit_Stubaital_2024.pdf

 

Feste nachhaltiger gestalten

Festl´n nachhaltiger gestalten - so einfach geht das!

Ob Rockfestival, Volksmusik, Vereinsfestl´n, Tanzabende - für jede Veranstaltung geeignet.


Leihbecher und Leihgeschirr von den Geschützten Werkstätten in Vomp ausleihen und damit Unmengen von Müll vermeiden.


Die Becher mit € 2,-- Pfand ausgeben, damit kommen sie auch wieder retour.


Die hohe Qualität der Becher bedeuten eine Aufwertung für jede Veranstaltung.


Bei Fragen bitte gerne melden - ich unterstütze Euch auch bei der Umsetzung von "Green Events".

Broschüre_festelbecher.tirol.pdf


www.festlbecher.tirol 

Unternehmer:innen-Frühstück im Stubaital

Frühstück mit Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol Barbara Thaler im Stubaital

Sehr gut besucht war das gestrige Unternehmer:innen-Frühstück im Stubaier Hof in Fulpmes. Über 35 Teilnehmer:innen waren mit dabei.

Die neu gewählte Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol (WKT) hat die aktuellen Themen und Anliegen den Stubaier Unternehmerinnen und Unternehmern vorgestellt.

  • Europawahl 2024 am 9. Juni
  • Fachkräftemangel und Lösungsansätze
  • leistbares Wohnen
  • Entwicklungen am Strommarkt
  • uvam

Beim gemütlichen und ausgezeichneten Frühstück - vielen Dank an Familie Deutschmann für die perfekte Vorbereitung - wurde noch ausgiebig diskutiert und vernetzt.

Das nächste Unternehmer:innen-Frühstück findet am 20. Juni statt, die Einladungen werden wie immer über die WKT erfolgen.

Bäume richtig pflegen statt umschneiden

Bereits im letzten Jahr fand die theoretische Schulung in Telfes statt, ich habe darüber schon berichtet.


Am 24. April 2024 hat nun die Folgeveranstaltung stattgefunden, Pflegeschnitt in der Praxis.


Bäume müssen nicht immer sofort gefällt werden, wenn es einmal morsche Äste oder erste Anzeichen von "Altersschwäche" gibt. Mit entsprechender Pflege kann man Bäume schützen, sie leisten einen ungemein wichtigen Beitrag zum Klimaschutz!


Vielen Dank an unsere Arbeitsgruppenleiterin Christine Hittmair, Matthias Karadar vom Tiroler Bildungsforum, Jan Honisch von Baumpflege "la Selva" und an die Gemeinde Telfes.