60 Euro geschenkt

Verbilligte Saisonkarten für Kinder und Jugendliche im Stubaital


Der Tourismusverband Stubai Tirol und alle Stubaier Gemeinden unterstützen einheimische Kinder und Jugendliche beim Kauf von Ski-Saisonkarten mit 60 Euro.


Seit mehr als zehn Jahren fördern der Tourismusverband Stubai Tirol und der Planungsverband Stubai Kinder und Jugendliche beim Kauf von Ski-Saisonkarten. Auch für die Wintersaison 2023/2024 wird der Erwerb der Stubaier Winter-Saisonkarte, des Freizeittickets und der Snowcard Tirol vom Tourismusverband und den fünf Gemeinden in gleicher Höhe gefördert.

Dabei ist der bisherige Förderbetrag von € 20,- auf € 30,- pro Partner angehoben worden.

Somit erhalten Stubaier Kinder und Jugendliche die Saisontickets um insgesamt € 60,- billiger. Den Zuschuss bekommen alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 - 18 Jahre, die im Stubaital gemeldet sind.

Europäische Mobilitätswoche 2023

Radlkino und Figurentheater zur Europäischen Mobilitätswoche!


Am 21. September ist es wieder soweit, wir nehmen zum 5. Mal an der Europäischen Mobilitätswoche teil.


Dieses Jahr bieten wir auch den Kleinsten ein tolles Programm, mit dem Figurentheater3 "kleine Schweinchen", ab 15.30 Uhr.


Im Anschluss (ca. 18.00 Uhr) findet das 3. Radlkino statt, mit dem Film "Mein Vater die Wurst"!


Für Speis und Trank ist gesorgt. Das Gadile verwöhnt euch mit regionalen Spezialitäten von unseren Stubaier Bauern. Nachhaltig und regional - eine wahrer Hochgenuss!


Alle Freiwilligen des Projekts "Stubai klaubt auf" sind ebenfalls herzlichst eingeladen, es wartet eine kleines Dankeschön auf Euch!

Spatenstich für das Serleskirchl

Es ist ein großer Wurf!


Heute fand der Spatenstich für das Projekt Serleskirch`l statt!


Fast genau vor 4 Jahren kam Helmut Strobl mit seinem Projekt Serleskirch´l zu mir und hat mich sofort von diesem überzeugt.


Inzwischen haben zahlreiche Gespräche und Sitzungen stattgefunden, die Suche nach Sponsoren war gerade in Zeiten von Corona sehr schwer, aber wir haben viele tolle Firmen und Private gefunden, die uns unterstützen.


Mit Geschäftsführer Franz Gleirscher haben wir einen Verbündeten gefunden, der uns laufend tatkräftig zu Seite steht, die Serlesbahnen sind auch Bauherr.
Bgm. Daniel Stern als Vertreter der Gemeinde Mieders und Eigentümervertreter der Serlesbahnen steht genau wie Obmann Adrian Siller (Tourismusverband Stubai) hinter uns.
Mit Mag. Dr. Paula Stecher sind wir sowohl rechtlich wie auch emotional bestens unterstützt. Petra Recheis ist unsere Stütze im Verein, Prof. Richard Hammer ist ein Fan des Projekts und wirbt auch laufend für das Projekt.


Danke Helmut Strobl - und natürlich Smajila deine starke Hälfte - für dieses tolle Projekt im Stubaital.


Natürlich freuen wir uns über weitere Unterstützer, es ist noch nicht ganz ausfinanziert, jeder Euro hilft.

Stubuss´l nimmt Fahrt auf!

Stubuss´l nimmt Fahrt auf!

Es ist geschafft, eines der größten Projekte der Arbeitsgruppe Mobilität ist heute offiziell umgesetzt worden.

Seit 1. Juni dreht das Stubuss´l (Busnummer 595) im Stubaital seine Runden und verbindet die Gemeinden und die wichtigsten Infrastruktureinrichtungen, wie:

  • Serlesbahnen
  • StuBay Freizeitzentrum
  • Schlick 2000
  • Elferlifte
  • HTL
  • Gewerbegebiet

täglich von 7.00 bis nach 22:00 Uhr miteinander.

Somit haben wir das Angebot der öffentlichen Verkehrsmittel nach den Erfordernissen des Stubaitals erweitert, die Anbindung ans Wipptal geschaffen.

Vielen Dank an:

  • die Arbeitsgruppe Mobilität mit dem Leiter Thomas Leitgeb
  • dem Tourismusverband Stubai für die Beteiligung
  • dem VVT für die tolle Arbeit und Planungen im Vorfeld, Gesine Borchert
  • Landesrat René Zumtobel für die Unterstützung
  • allen weiteren Beteiligten am Prozess, natürlich Richard Hammer für die Hilfe und Unterstützung

Danke an Denise Daum (TT) für die Fotos

Fahrplan zum Download:

Fahrplan_Stubussl.pdf

Stubussl_Schönberg_-_Volderau_mit_Anbindungen.jpg

Stubussl_Volderau_-_Schönberg_mit_Anbindungen.jpg

Stubaier Tal.Zeitung 2023

Endlich ist es soweit, die 2. Ausgabe der Stubaier Tal.Zeitung 2023 ist erschienen.

Bereits seit letzter Woche Donnerstag wird diese ausgeliefert, an alle Haushalte im Stubaital.

Interessante Neuigkeiten zum Stubaier Talentwicklungsprozess, zu den durchgeführten und auch erfolgreichen Projekten der Arbeitsgruppen, neuen Entwicklungen in den Gemeinden, News vom Tourismusverband, der Freiwilligenkoordinatorin und auch von Alexandra Gradauer (bewegtes Stubaital).

Viel Spaß beim Lesen und Schmökern.

 

Stubaier_Tal.Zeitung_2023.pdf

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.