Stubai impft

Gemeinsam gegen die Pandemie – Aufruf zur Covid-Impfung

Liebe Stubaierinnen und Stubaier!


Die Corona-Infektionszahlen stiegen zuletzt so rasant wie nie zuvor. Nur gemeinsam kann es uns gelingen, die 4. Welle der COVID-19-Pandemie zu brechen und einer 5. Welle vorzubeugen.
Wichtig ist: Die Covid-Impfung wirkt und ist sicher. Mit ihr können wir uns erwiesenermaßen vor einem schweren Krankheitsverlauf schützen – und genau darum geht es. Eine möglichst hohe Durchimpfungsrate innerhalb der Bevölkerung ist unsere Chance, um eine Überlastung unseres Gesundheitssystems zu verhindern. Wer sich impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Liebsten und leistet einen solidarischen Beitrag für die ganze Gesellschaft.
Um Euch die Impfung möglichst einfach zu gestalten, haben wir die Impfstraße am 11. und 12. Dezember im Freizeitzentrum StuBay (Vorderseite) eingerichtet, bitte kommt und lasst Euch impfen.

Aufklärungs- und Dokumentationsbogen Corona-Schutzimpfung


Bei dieser Impfaktion gilt: Ohne Anmeldung - Erst-, Zweit- oder Drittimpfung erhalten und geschützt sein. Zur Verfügung stehen die Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna.

Wann: 11. und 12. Dezember 2021
Wo: Freizeitzentrum StuBay, Telfes
Zeit: täglich von 09.00 bis 16.00 Uhr

Bei den Ärztinnen und Ärzten im Stubaital gibt es ebenfalls Möglichkeiten:
Dr. Nagiller, Mieders, Telefon 05225-62939, nach telefonischer Vereinbarung
Dr. Leitgeb, Telfes, Telefon 05225-63823, Infos unter www.praxis-dr-leitgeb.at
Dr. Somavilla, Fulpmes, Anmeldung über Tirol impft – Dr. Somavilla auswählen
Dr. Gleirscher, Neustift, Telefon 05226-2737, nach telefonischer Vereinbarung
Dr. Lugmayr, Neustift, Anmeldung nur über Tirol impft – Impfstraße Neustift
Dr. Turkonje, Neustift, Anmeldung nur über Tirol impft – Impfstraße Neustift

Bringen Sie zur Impfung die e-Card und wenn vorhanden den Impfpass mit

Liebe Stubaierinnen und Stubaier! Lasst uns zusammenhalten, denn nur gemeinsam können wir den Kampf gegen die Pandemie gewinnen!

Die Bürgermeister:

Hermann Steixner Schönberg, Daniel Stern Mieders, Georg Viertler Telfes, Robert Denifl Fulpmes, Peter Schönherr Neustift

 

Spendenverein gegründet

Zur Realisierung des Serleskirch´ls sind wir auf der Suche nach Sponsoren. Nicht jeder kann und will eine Serleskirch´l-Box erwerben, trotzdem die Umsetzung unterstützen, auch mit persönlichem Einsatz und kleineren Beträgen.

Um die Idee zur Umsetzung noch mehr in die Breite zu bringen, haben wir inzwischen den "Spendenverein zur Errichtung und Erhaltung Serleskirch`l" gegründet. Eine Mitgliedschaft ist für ALLE möglich, wir freuen uns.

Die Mitgliedschaft kostet einmalig € 50,-- und kommt natürlich ausschließlich dem Bau und der Erhaltung zugute.

Den Mitgliedsantrag findet ihr unter: https://www.zukunftstubai.at/media/attachments/2021/11/11/antrag-auf-mitgliedschaft-.pdf

Die Statuten des Vereins sind abrufbar unter: https://www.zukunftstubai.at/media/attachments/2021/11/12/statuten-spendenverein-fr-die-errichtung-und-erhaltung-serleskirchl.pdf

Wir freuen uns auf zahlreiche Mitglieder

1. Stubaier Tal.Zeitung ist da

Die 1. Stubaier Tal.Zeitung ist erschienen, wurde an alle Stubaier Haushalte ausgeliefert und sollte Euch in diesen Tagen viele Informationen bieten.

Der Stubaier Talentwicklungsprozess und die bisher umgesetzten Projekte bilden den Hauptteil der ersten Ausgabe, aber auch viele andere interessante Themen werden behandelt.

Danke an die Redakteurin Christina Schwienbacher und Benedikt Pfurtscheller von Bergwerk für die tolle Umsetzung unserer Anliegen.

Viel Spaß beim Lesen unter: https://www.zukunftstubai.at/media/attachments/2021/11/12/talzeitung-druckversion.pdf

 

2. Stubaier Unternehmer*innen Frühstück

am 11. November - rechtzeitig vor Faschingsbeginn, findet ab 7.30 Uhr im Hotel Bergkranz in Mieders unser 2. Unternehmer*innen-Frühstück statt, organisiert und finanziert von der Wirtschaftskammer Tirol, vielen Dank dafür.

 

Anmeldungen bitte ab sofort möglich, es sind nur 30 Plätze frei, unter https://veranstaltung.wktirol.at/pages/common/step1.xhtml 

 

Jugendhearings im Stubaital!

Die 3 Jugendhearings haben am Wochenende stattgefunden, vielen herzlichen Dank an alle Jugendlichen, die sich hier aktiv beteiligt und viele tolle Ideen eingebracht haben.

So trafen sich am Samstag um 14.00 Uhr die jungen Gemeindebürger*innen in Mieders, am Abend um 18.00 Uhr in Fulpmes und am Sonntag um 16.00 Uhr in der alten Schule in Neustift - einige wollten auch noch einmal "alte Luft" schnuppern und sich in den ehemaligen Klassenräumen (und dem Konferenzraum) umschauen.

Danke auch an alle politischen Vertreter, natürlich auch die Mitarbeiterer*innen der beiden Jugendräume und ein besonderes Danke an Martina Steiner, die den Prozess geleitet hat.

Wir können mit diesen tollen Vorschlägen sicher einige Projekte zur Umsetzung bringen - und damit den Lebensraum noch attraktiver gestalten, vor allem für unsere Zukunft -> die Jugendlichen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.